Der Philosoph und Ethiker Peter Singer
Peter Singer (geboren 1946), ein weiser Denker, der sich intensiv mit dem Dasein auseinandersetzt, gilt als einer der bedeutendsten Denker des Lebens. In seinem Buch „Wer bin ich?“ hilft er dir, dich besser kennenzulernen. Er zeigt dir, wie du aus deinen Erlebnissen, deinen Wünschen und deinen Zielen eine schöne Geschichte über dich selbst schreiben kannst. Er sagt, dass du nicht nur von anderen beeinflusst wirst, sondern auch selbst dein Leben gestalten kannst.
Denn »Du« bist …
Jeder von uns ist ein besonderer Mensch, der viel kann und viel gibt.
Damit hast du einen eigenen Charakter, der dich ausmacht. Demzufolge hast du eine eigene Meinung, die du dir selbst bildest. Auch du hast eine eigene Vision, die du dir selbst ausmalst.
Aber du bist auch Teil einer Gemeinschaft, die dich formt und fordert. Damit lebst du in einer Welt, die voller Chancen und Schwierigkeiten ist. Somit bist du mit anderen Menschen verbunden, die dich mögen und anregen. Deshalb kannst du mit anderen etwas gemeinsam machen und von ihnen etwas lernen. Aus dem Grund kannst du dich für eine gute Welt einsetzen und deine Überzeugungen zeigen.
Wir müssen es nur »wollen«, denn jetzt kommt die Frage: „Wer bin ich?“:
Die Frage: „Wer bin ich?“, ist nicht leicht, aber wichtig für dein Glück. Sie verlangt, dass du dich selbst siehst und annimmst. Sie verlangt, dass du dich selbst verbesserst und erfüllst. Sie verlangt, dass du dich selbst liebst und achtest.
Du bist du. Und das ist toll.
:Bücher bei Amazon von Peter Singer – Bücher bei Amazon zum Thema – Wer bin ich?
Wer bin ich? Eine Anleitung für ein bewusstes Leben:
Zitate von Peter Singer:
Ich bin froh, dass du dich für Peter Singer interessierst. Er ist ein berühmter Philosoph und Ethiker, der sich mit vielen wichtigen Fragen beschäftigt hat. Er ist vorwiegend bekannt für seine Ansichten über Tierrechte, Bioethik, Armut und Utilitarismus. Hier sind einige seiner Zitate, die Sie vielleicht inspirieren oder zum Nachdenken anregen:
„Alle Argumente, die die Überlegenheit des Menschen beweisen sollen, können diese harte Tatsache nicht erschüttern: Im Leiden sind die Tiere unsere Gleichen.“
„Die Vorstellung, dass menschliches Leben heilig ist, nur weil es menschliches Leben ist, ist mittelalterlich.“
„Wir müssen uns für diejenigen einsetzen, die nicht für sich selbst sprechen können.“
„Ein Tierversuch kann nicht gerechtfertigt werden, es sei denn, das Experiment ist so wichtig, dass der Einsatz eines Gehirn-geschädigten Menschen gerechtfertigt wäre.“
„Diejenigen, die Fleisch, Pelz und Leder kaufen, haben kein Recht, von den Anblicken und Geräuschen der Schlachthöfe abgeschirmt zu werden, aus denen diese Produkte hergestellt werden.“
„Natürlich muss Kindstötung streng gesetzlich kontrolliert und selten sein – aber sie sollte nicht ausgeschlossen werden, mehr als Abtreibung.“
„Können wir wirklich glauben, dass wir ein gutes Leben führen, ein ethisch anständiges Leben, wenn wir nichts Ernstes tun, um die Armut in der Welt zu verringern und dazu beitragen, das Leben von Kindern oder Erwachsenen zu retten, die wahrscheinlich sterben werden, wenn wir nicht den Betrag der Hilfe erhöhen, den wir geben.“😊