Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung hat gesagt: Wie wir unsere Persönlichkeit verstehen und zu Recht kommen:
Wir alle haben eine einzigartige Psyche, die aus verschiedenen Ebenen besteht. Diese Ebenen sind das Bewusste und das Unbewusste, die helle und die dunkle Seite unserer Funktionen. Das Konzept des Bewussten und Unbewussten kann uns verwirren, aber auch faszinieren. Die helle und dunkle Seite unserer Funktionen kann uns neugierig machen, aber auch Angst einflößen. Wie können wir mit diesen Erkenntnissen umgehen? Wie können wir unsere Persönlichkeit verstehen und akzeptieren?
Die Antwort liegt in der Lehre vom berühmten Schweizer Psychologen Carl Gustav Jung (1875 – 1961), einem berühmten Psychologen, der sich intensiv mit der menschlichen Psyche beschäftigt hat. Jung hat gezeigt, dass wir unsere Persönlichkeit nicht verleugnen oder verdrängen sollten, sondern sie annehmen und integrieren sollten. Er hat uns gelehrt, dass wir unsere dunkle Seite, die er den Schatten nannte, erkennen und akzeptieren müssen, um unser wahres Selbst zu finden. Er hat uns auch gelehrt, dass wir unsere Talente und Fähigkeiten nutzen sollten, um uns selbst und anderen zu helfen.
Wenn wir diese Lehre befolgen, können wir viele positive Emotionen erleben. Wir können Freude empfinden, wenn wir verstehen, wie unsere Psyche funktioniert und wie wir ein erfülltes Leben führen können. Wir können Dankbarkeit empfinden, wenn wir unsere Talente zum Nutzen anderer einsetzen und einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten. Es ist möglich, dass wir Zuversicht empfinden, wenn wir unsere Ziele und Werte klar definieren und die richtigen Entscheidungen fällen, um Glück zu erlangen. Wenn wir uns auf unsere eigene Entwicklung konzentrieren und von Jungs Lehre lernen, können wir Inspiration als eine innere Eingebung mit entsprechenden Erkenntnissen wahrnehmen. Es ist wichtig, unseren Schatten (Schattenseiten als die negativen Seiten von uns zu kennen sowie diese zu akzeptieren und mit ihnen einverstanden zu sein. Damit können wir in Harmonie, dementsprechend in Einklang mit unserem wahren Selbst leben.
Wenn wir die Idee von Albert Einstein verfolgen, der den Wert von Menschlichkeit und Moral über materiellen Reichtum betonte, können wir diese Motivation als Ansporn für weitere Entwicklungen empfinden. Wir können stolz sein, wenn wir uns selbst kennen und unsere Erfolge feiern können.
Das ist die Botschaft von Carl Gustav Jung: Wir sind alle einzigartig und wertvoll. Wir haben alle eine helle und eine dunkle Seite. Wir können uns selbst finden und glücklich sein, wenn wir uns selbst finden. Alle können etwas Gutes für die Welt tun.
⇉ Selbsterkenntnis als Weg zum Glück